Märchenhafter Laternenumzug Altstadt Bielefeld
Das Altstadt Team Bielefeld präsentiert den Märchenhaften Laternenumzug 2025.
Am Don. den 06. November startet der größte Laternenumzug Bielefelds.
Der Märchenhafter Laternenumzug findet erneut zusammen mit dem Theater Bielefeld, den Hauptdarsteller:innen aus dem kommenden Weihnachtsmärchen "Die kleine Hexe" und der Altstädter Nicolai-Kirche statt.
- Live dabei sind die Schauspieler aus dem diesjährigen Weihnachtsmärchen.
- Größter Laternenumzug Bielefelds.
- Treffpunkt ist am Donnerstag den 06.11. um 17:00 Uhr in der Altstädter Nicolaikirche.
- Der Pfarrer und die Schauspieler des Theater Bielefelds singen zusammen Lieder und erzählen aus dem Weihnachtsmärchen.
- Um 17.30 Uhr startet der Laternenumzug durch die Bielefelder Altstadt. Strecke: Altstädter Nicolaikirche - Hagenbruchstraße - Mirabellenplatz - Klosterplatz - Klasingstraße - Obernstraße - Alter Markt.
- Der Umzug findet seinen Abschluss mit Lagerfeuer auf dem Alten Markt..
Die Kinder bekommen dort einen warmen Kakao (Wichtig: Tassen müssen mitgebracht werden!) und erhalten als Geschenk einen original Stutenkerl.
Am Kirchausgang sammeln wir, ganz im Sinne des Heiligen Martin. Der gute Zweck wird noch bekannt gegeben.
Wir bedanken uns sehr bei folgenden Partnern:
- Bankverein Werther
- Elektro Licht
- MSS Audio
- Klötzers
- Deppe&Co
- Bendict+Schmaus
- Provinzial Aldona Samoraj
- Autarkie GmbH
... [ theater-bielefeld.de ]
Die kleine Hexe ist wütend – so richtig wütend! Noch nie in ihren bescheidenen einhundertsiebenundzwanzig Jahren hat sie sich so geärgert. Alles, was sie wollte, war, mit den großen Hexen auf dem Blocksberg zur Walpurgisnacht tanzen. Doch sie ist noch zu jung, sagen die anderen. Fast wäre ihr geheimer Ausflug gelungen, wenn diese grässliche Muhme Rumpumpel sie nicht entdeckt und verraten hätte. Zur Strafe muss die kleine Hexe drei Tage und drei Nächte ohne ihren Besen zurück zu ihrer Waldhütte laufen. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer: Wenn sie es schafft, ein ganzes Jahr lang eine gute Hexe zu sein, darf sie bei der nächsten Walpurgisnacht mittanzen! Zusammen mit ihrem klugen Raben Abraxas macht sie sich entschlossen auf den Weg – aber was bedeutet das eigentlich, eine gute Hexe sein?
Mit Die kleine Hexe zauberte Otfried Preußler eine unvergessliche Heldin auf die Buchseiten – mutig, clever und mit einem Herz so groß wie ihr Hexenhut. Statt auf das Klischee der grimmigen, schrulligen Hexe zu setzen, begegnet uns eine Figur, die für ihre Überzeugungen kämpft und ihren eigenen Weg geht. Dabei geht es nicht nur um Zaubersprüche und Abenteuer, sondern um eine tiefere Wahrheit: Gutes zu tun ist nicht immer leicht – es braucht Zweifel, Fehler und vor allem eine ordentliche Portion Mut.